Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Homepage aktualisiert?
„Unsere Homepage wurde vor einiger Zeit erstellt, da brauche ich nichts ändern!“
„Bei unserer Firma hat sich nichts geändert, also muss ich auf unserer Homepage auch nichts machen!“
„Über unsere Homepage bekomme ich bestimmt keine Kunden, warum also die Mühe!“
Kennen Sie solche Aussagen? Haben Sie diese vielleicht auch mal getroffen?
Eine aktuelle Homepage hat sehr viele Auflagen zu erfüllen. Für deren Erfolg zumindest aber diese:
- Es sollten die aktuellen Leistungen des Unternehmens dargestellt werden
- Sie sollte immer die Neugierde eines potentiellen Kunden wecken
- Referenzen sollten einen potentiellen Kunden animieren Sie anzurufen
- Die Darstellung der Mitarbeiter Ihrer Firma schaffen Verbundenheit und Vertrauen
- Potenielle Mitarbeiter können sich leichter mit Ihrem Unternehmen identifizieren
- …
Leider sieht man immer wieder Homepages, in denen keine aktuellen Fotos von den Mitarbeitern, den Chefs oder Inhabern, den Referenzen und dem Unternehmen selbst vorhanden sind. Oft werden stattdessen sog. Symbolfotos verwendet. Hier die 7 häufigsten Fehler, die Sie bei der Auswahl und bei der Präsentation von Fotos auf Ihrer Webseite vermeiden sollten:
- Unprofessionelle, unscharfe, verwackelte oder schlecht belichtete Fotos
- Willkürlich gewählte Fotos, die keine Aussage haben
- Zu viele Fotos im Verhältnis zum Text auf einer Seite
- Falsches Bildformat, so dass das Foto nicht richtig angezeigt wird
- Falscher Bildaufbau, ohne Hintergrund oder Vordergrund, langweilige Ansichten
- Uralte Fotos, die wenig über den aktuellen Zustand aussagen
- Nichtbeachten des Urheberrechts (was fast immer richtig viel Geld kostet!)
Eine Website, deren Inhalte nicht aktualisiert bzw. erweitert werden, wird für Google zunehmend uninteressant und landet mit der Zeit ganz weit hinten in den Suchergebnissen. Im Umkehrschluss bedeutet es, dass Websites die regelmäßig aktualisiert werden und neue Inhalte zu Verfügung stellen, bessere Plätze im Suchmaschinenranking erreichen. Denn einer der wichtigsten Besucher ist der Google-Bot. Es ist ein Googleeigenes Programm, dass das Internet nach neuen Inhalten durchsucht. So ein Google-Bot hat eine Nase für Neuigkeiten und Veränderungen, und ähnlich wie ein Mensch, mag er keine Langeweile. Findet er eine Website “langweilig”, rankt er diese Seite auf einen sehr späten Platz in der Google-Suche. Und wer schaut sich schon alle Seiten der Suchergebnisse an?Was bedeutet das für Sie:
- Halten Sie Ihre Fotos immer auf dem aktuellen Stand
- Erzeugen Sie mit Ihren Fotos und Filmen EMOTIONEN
- Gewinnen Sie Kunden durch Fotos, die dokumentieren, dass Sie anders sind
- Schaffen Sie Vertrauen und Emotionen durch Bilder mit Menschen
- Zeigen Sie mit aktuellen Fotos und Videos Ihre Stärke und Ihre Referenzen
- Trauen Sie sich auch an originelle Fotos, die emotional, aussagekräftig und interessant sind.
Und hier noch ein weiterer Tipp für Ihre Fotos und Filme auf Ihrer Homepage. So leicht kreieren sie suchmaschinenoptimierte Fotos:Keyword optimierte Texte kennt nun fast jeder. Genau dasselbe funktioniert auch mit Fotos und Filmen. Geben Sie Ihren Fotos und Filmen Namen und Titel. Bitte beachten Sie aber auch, den Dateinamen in einen aussagekräftigen Titel umzubenennen. Zum Beispiel aus „1234567.jpg“ wird schnell das „barrierefreie Bad in weiß.jpg“. Diese Umwandlung des Namens ist auch ganz im Sinne von Google.
Wenn es um Fotos oder um bewegte Bilder für Ihr Unternehmen geht, dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie!
Möchten Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Leistungen (Imagefilme, Image-Fotos, Recrutingfilme, LIVE-Streams, Großveranstaltungen, etc.) erfahren? Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserer Seite: https://camon.studio! Oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf unter in**@ca***.studio.
Ihr Daniel Grill